Willkommen

Termine 2025

30.4.-5.5.25     Ausstellung in der Kölner Flora


Das dritte Mal stellen wir unsere Pflanzen- Bilder im Torhaus der Kölner Flora aus.
Eco Print ist ein natürliches Druckverfahren. Blätter, Blüten, Beeren und Wurzeln werden genutzt, um ihre Textur und Farben an das Papier abzugeben.
.
Wir freuen uns über euren Besuch. Nina Weber 
https://www.pflanzenwelten.net/ und Ulrike Kösterke von Deva Design


Öffnungszeiten: alle Tage ab Donnerstag: 11-18 Uhr           Do 1. Mai: Vernissage um 15 Uhr


31.5.-1.6.25    Workshop  Eco Print Alanus Werkhaus


Der botanische Kontaktdruck, auch Eco Print genannt, nutzt Pflanzenteile, Blätter, Blüten, Rinde und Gräser, um mithilfe von Druck, Hitze und Feuchtigkeit, ein Abbild der Komposition auf Papier zu drucken. Die Pflanzen vereinigen sich mit dem Papier und offenbaren Ihnen einen Einblick in die Geheimnisse der Schöpfung. Die fertigen Drucke eignen sich als Kunstwerke zur Wandgestaltung, als einzigartige Karten oder als Bilder für Mixed-Media Art.


Sa. 10.00 – 17.00 Uhr und So. 10.00 – 16.00 Uhr

https://werkhaus.alanus.edu/wh-weiterbildung/kursprogramm/kurse-detailansicht/eco-print.html

8.6.-9.6.25  Workshop   Pflanzenfarben - Färberpflanzen Alanus Werkhaus


Pflanzenfarben sind seit jeher das Mittel gewesen, um Kleidung zu färben, Texte zu schreiben, Bücher zu kolorieren und Kunstwerke zu schaffen. Der Einzug der synthetischen Farben hat die Naturfarben verdrängt. Dieser Kurs regt Sie dazu an, sich der Welt der pflanzlichen Farben wieder zuzuwenden. Vom Wald in den Garten, über die Küche ins Atelier. Farben wachsen überall. Wir brauchen sie nur zu pflücken.


So. 10:00 – 17:00 Uhr und Mo. 10:00 – 16:00 Uhr

https://werkhaus.alanus.edu/wh-weiterbildung/kursprogramm/kurse-detailansicht/malen-mit-pflanzenfarben.html

31.8.25   Kunst im Garten


In der Kleingartenanlage am Blücherpark in Köln Ehrenfeld öffnen an diesem Sonntag die Gärten für Kunst. Musik, Malerei und ich stelle Botanische Drucke aus. Diese faszinierende Technik ergibt geheimnisvolle Bilder. Aus echten Pflanzen, die unter Druck gekocht werden, zeigt sich die Mehrdimensionalität des Lebens!


Von 12-19 Uhr im Mirabellenweg

6.9.25  Blauer Abend in Köln Nippes


Als Gast im Töpferstudio könnt ihr Eco Prints bestaunen. Der Botanische Druck im Original, als Wandbilder und Karten.


von 18-22 Uhr

Hartwichstrasse 99 in Köln Nippes bei Töpferling

10.10.25 Leverkusener Kunstnacht


im Architekturbüro Rotterdam-Dakowski stelle ich  Eco Prints aus.

Bilder, die voller Geheimnisse aus der Welt der Pflanzen stecken und jedem Raum eine spezielle Note geben. Die Motive wirken lebendig. Der alchimistische Prozess bestehend aus Lebewesen (Pflanzen), physikalischem Einfluss (Druck und Hitze), chemischen Zusätzen (Beizen) lässt die Bilder voller Lebenskraft pulsieren.


von 18-23 Uhr

Werkstättenstraße 19 | 51379 Leverkusen