Willkommen
Termine 2025
10.10.25 Leverkusener Kunstnacht
Ganz Leverkusen voller Kunst.
Ich stelle im Architekturbüro Rotterdam-Dakowski Eco Prints aus.
Bilder, voller Geheimnisse aus der Welt der Pflanzen. Die Motive wirken lebendig. Der alchimistische Prozess bestehend aus Lebewesen (Pflanzen), physikalischem Einfluss (Druck und Hitze) und chemischen Zusätzen (Beizen) lässt die Bilder voller Lebenskraft pulsieren.
Botanische Drucke im Original und als Prints.
von 18-23 Uhr
Werkstättenstraße 19 | 51379 Leverkusen
18.10.25 Workshop Eco Print im MAKK
Eine Hommage an Rose, Ginko, Farn und Co.
Blüten und Blätter wie Rose, Ginkgo und Farn begegnen uns in der Ausstellung Faszination Schmuck. Die Symbolkraft und Heilwirkung der Pflanzen war damals bekannt und machte sie zu etwas Besonderem.
Eco Print ist eine künstlerische Technik, bei der die Strukturen von Blüten und Blättern durch Kochen oder Dämpfen auf das Papier gedruckt werden. Unter Hitze und Druck kann man mit ihnen außergewöhnliche Pflanzenbilder schaffen, die durch das Spiel von bewusster Gestaltung und Zufall auf dem Papier entstehen. In diesem Kurs fertigen Sie Unikate an, die Sie z.B. für eine naturnahe Raumdekoration oder als Geschenk nutzen können.
von 10:30-14:30 ausgebucht.
!! 28.3.26 Workshop Eco Print im MAKK
Eine Hommage an Rose, Ginko, Farn und Co.
Blüten und Blätter wie Rose, Ginkgo und Farn begegnen uns in der Ausstellung Faszination Schmuck. Die Symbolkraft und Heilwirkung der Pflanzen war damals bekannt und machte sie zu etwas Besonderem.
Eco Print ist eine künstlerische Technik, bei der die Strukturen von Blüten und Blättern durch Kochen oder Dämpfen auf das Papier gedruckt werden. Unter Hitze und Druck kann man mit ihnen außergewöhnliche Pflanzenbilder schaffen, die durch das Spiel von bewusster Gestaltung und Zufall auf dem Papier entstehen. In diesem Kurs fertigen Sie Unikate an, die Sie z.B. für eine naturnahe Raumdekoration oder als Geschenk nutzen können.
von 10:30-14:30 buchbar ab 28.10.25
1.11.25 Kreative Kräuterwerkstatt
Zunächst besprechen wir die Grundlagen der Salbenherstellung. Sie lernen einige der ätherischen Öle, mit ihren Kopf-, Herz-, und Basisnoten kennen. Im Anschluss zaubern wir eine goldene Blütensalbe für raue Winterhände - aus besten Bio-Rohstoffen.
In der kalten Jahreszeit leiden viele von uns unter trockenen, spröden Lippen. Über einen Rose-Jojoba-Lippenpflegestift freut sich sicherlich nicht nur die beste Freundin. Winterzeit ist Erkältungszeit. Ein Badesalz aus echten Waldzutaten entgiftet den Körper und lindert Husten und Halsweh. Die Aromen dienen der Entspannung wie auch der Heilung.
Wann: 13-17 Uhr
Wo: Neues lernen, Herwarthstr. 22
29.11.25 Weihnachtsbazar
Bilder, Karten, Orginale. Bei diesem lohnenswerten Bazar findet man hübsche Geschenke. Ich biete Eco Prints, den botanischen Druck, an.
Waldorfschule Bergisch Gladbach-Refrath